Bauherrenwissen
Baukultur & Denkmal
Baukultur & Preise
Bautechnik
Digitales
Europa, Bund, Länder
Fachgruppen
Kammer intern
Kammergruppen
Management
Positionen
Recht
Vergabe & Wettbewerb

Baukultur

Jugendfotopreis Architektur 2025

Sechs junge Talente ausgezeichnet!

Pressemitteilung

Brücke zur Politik

Politisches Sommerfest der Architektenkammer Rheinland-Pfalz: Zum zwölften Mal lud die Architektenkammer Rheinland-Pfalz am 20. August zum Politischen Sommerfest ein und konnte mehr als 350 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur willkommen heißen.…

Baukultur

Vielfalt und baukulturelle Tiefe

Jurysitzung zum Baukulturpreis Eifel 2025

Baukultur

Es bleibt spannend …

Jurysitzung zum Architekturpreis Wein 2025

Menschen

Aller Abschied fällt schwer

Rechtsanwalt Valentin Fett geht, Stefan Lawall kommt

Menschen

#wirsindkammer

2025 steht ganz im Zeichen des 75. Kammerjubiläums. Unter dem Motto #wirsindkammer werden Menschen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz in kurzen Steckbriefen vorgestellt.

Baukultur

Stabilitätsfaktor – geförderter Wohnungsbau

Fach- und Pressereise mit Bauministerin Doris Ahnen

Meinung

K L I M A G E R E C H T

Transformation unserer Städte und Gemeinden

Baukultur

Ausverkauftes Kino

Filmabend „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“ in Trier

Auftakt der Kinotour

Filmabend „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer“ im Roxy Neustadt

Menschen

#wirsindkammer

2025 steht ganz im Zeichen des 75. Kammerjubiläums. Unter dem Motto #wirsindkammer werden Menschen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz in kurzen Steckbriefen vorgestellt.

Baukultur

Vielfalt als Prinzip

Tag der Architektur 2025 in Rheinland-Pfalz

Baukultur

Auf Vielfalt bauen

Eröffnung der Preview-Ausstellung mit einem Schwerpunkt auf Projekten mit und von Frauen im Rahmen des WIA-Festivals am 5. Juni 2025 im Zentrum Baukultur in Mainz.

Thema

Barrierefreiheitspflicht bei elektronischen Dienstleistungen

Seit 28.06.2025 müssen Dienstleistungen, die im elektronischen Geschäftsverkehr, z.B. über eine Webseite, angeboten werden, barrierefrei sein. Dies sieht das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vor.

Wettbewerb

Sanierung & Modernisierung

Die Wohnungsbaugesellschaft Neustadt an der Weinstraße (WBG) plant eine energetische Sanierung und Modernisierung des in die Jahre gekommenen Wohnblocks ‚Am Knappengraben 2-18‘.

Ausstellung

TdA-Preview in Koblenz

Im Schaufenster Baukultur Koblenz wurde die traditionelle Ausstellung mit einer Projektauswahl präsentiert

Mehr Laden