Bauherrenwissen
Baukultur & Denkmal
Baukultur & Preise
Bautechnik
Digitales
Energie
Europa, Bund, Länder
Fachgruppen
Kammer intern
Kammergruppen
Management
Positionen
Recht
Rückblicke
Vergabe & Wettbewerb

Preis

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023

Vorbildliche Projekte der Bauwende gesucht, Einreichungen sind bis zum 2. Juni 2023 möglich!

Ausstellung

Eröffnung Preview in Koblenz

Re-use, Partizipation und ganz viel Geduld: Die Preview-Ausstellung zum Tag der Architektur 2023 in Rheinland-Pfalz wurde in Koblenz mit vier beispielhaften Projektvorstellungen eröffnet.

Chancengleichheit

Frauen in der Architektur. Und das sagen die Zahlen.

In Rheinland-Pfalz gibt es fast doppelt so viele Architekten wie Architektinnen. Unter den Freischaffenden sind es sogar mehr als dreimal soviel.

Baukultur

Visionärer Holzbau in Luxemburg

Anfang Mai lud die Kammergruppe 5 zu einer Holzbauexkursion ins Nachbarland ein

Suffizienz bedeutet für mich ...

Vizepräsident Joachim Becker zum Suffizienzbegriff

Symposium

An die Arbeit!

Das zehnte Hambacher Architekturgespräch am 9. Mai 2023 rückte Monumente des Industrie- und Gewerbebaus in den Mittelpunkt.

Gremien

Nachhaltiges Berufsbild für den Nachwuchs

Anlässlich der diesjährigen Klausur machte Vorstand sich vor Ort ein Bild von der Situation an der Ahr

Preis

Drei Arbeiten werden mit dem Otto-Borst-Preis 2023 geehrt

Aus 23 Einreichungen wurden drei Preise. Diese gingen an Carina Thomas aus Odenthal, an Jaqueline Griesbach und Maximilian Bräunel aus Plauen sowie an David Gripp aus Hamburg.

Meinung

Im Austausch mit der SPD-Fraktion

Am 20. April 2023 trafen sich Kammervertreter mit der SPD-Fraktion (Haushalt und Finanzen), um über aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel und die Klimakrise zu sprechen.

Meinung

Im Gespräch mit Innenminister Ebling

Im Mittelpunkt des Gesprächs am 14. April 2023 in Mainz standen der Wiederaufbau im Ahrtal sowie die BUGA 2029 im Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Meinung

BAUSTELLE CHANCENGLEICHHEIT

Gleiche Chancen für alle

Pressemitteilung

Architektur verwandelt!

Endlich ist es wieder soweit! Am letzten Juniwochenende zeigen 57 Projekte in Rheinland-Pfalz wie aktuelles Planen und Bauen mit Architektinnen und Architekten aussieht.

Top-Thema

Bundesrat verlangt Änderungen am Gebäudeenergiegesetz

Der Bundesrat fordert Änderungen beim Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Thema

B-Plan lesen & verstehen

Treffen der Kammergruppe 3, Landkreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Cochem-Zell, mit Networking und Fachvortrag zum Thema Bebauungsplan.

Ratgeber

Umsetzungsstrategie „BIM für Bundesbauten“ veröffentlicht

Berichte, Leitfäden und andere hilfreiche Veröffentlichungen zu BIM

Mehr Expertise

Berufliche und persönliche Weiterbildung

Die praxisnahen Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Selbstmanagement stärken Ihr Auftreten im Berufsleben. So lernen Sie etwa, wie sie ihre Rolle definieren und dabei trotzdem authentisch bleiben.

Mehr Laden